«Es ist erschreckend, wie einfach sich jedermann Zugangsdaten zu Firmennetzwerken kaufen kann!»

In ihrem kürzlich veröffentlichten Buch «Underground Economy» haben Otto Hostettler und Abdelkader Cornelius aufgezeigt, wie professionell die Cyberkriminalität bereits organisiert ist. Die dort erwirtschafteten Gelder übersteigen bereits das Ausmass des Drogenhandels. Wir haben die beiden Buchautoren zum Interview getroffen. [...]

«Seit der Migration zu Microsoft Teams ist der Kunde viel effizienter und hat sogar noch Geld gespart!»

sipcall gehört zu den marktführenden Providern im VoIP-Telefonie-Bereich und bietet professionelle Telefonie-Lösungen für KMU und Grosskunden an. In Zeiten von Homeoffice haben sich Kollaborations-Tools wie Microsoft Teams etabliert. Unser Interview mit Patrick Gmür dreht sich unter anderem um die [...]

«Es ist wichtig, immer neugierig zu bleiben und sich im Security-Bereich weiterzubilden!»

IT-Security-Berater Sandro Müller führt regelmässig Audits und Penetration-Tests durch. Er kennt die typischen Schwachstellen von Infrastrukturen – sowohl bei On-Premise wie auch in der Cloud. Wir haben uns mit ihm über gängige Fehler und seine Ratschläge an IT-Verantwortliche unterhalten. [...]

«In vielen Unternehmen herrscht beim Thema Ransomware eine unbekümmerte Ignoranz!»

Die grösste Gefahr in der IT geht aktuell von Verschlüsselungstrojanern aus. Diese perfiden Angriffe legen ganze Unternehmen in Minuten lahm und verursachen massive, oft sogar existenzbedrohende Verluste. Wir haben uns mit dem IT-Security-Experten Mark Semmler über das Thema unterhalten. [...]

Schweizer Stromversorger schlecht gegen Hacker geschützt

Die Schweizer Stromversorgung ist nicht ausreichend gegen Hackerattacken geschützt. Zu diesem erschreckenden Schluss kommt ein Bericht der Eidgenössischen Elektrizitätskommission. Wir fragen einen Experten, wie gross die Gefahren tatsächlich sind. Ein Fünftel der wichtigen Schweizer Stromversorger war im Jahr [...]

Nach oben