Zyxel-WLAN für Hersteller von High-Tech-Glas-Komponenten
IMT Masken und Teilungen AG – SIDMAR AG
IMT Masken und Teilungen AG, ein Hersteller von High-Tech-Glas-Komponenten, wollte seine WLAN-Infrastruktur modernisieren. Beauftragt wurde die SIDMAR AG, die an zwei Standorten ein flächendeckendes Zyxel-WLAN installierte, das unter anderem über ein Ticket-basiertes Gäste-WLAN verfügt.
.
.
.
Ausgangslage
Im Jahr 2022 erhielt die SIDMAR AG die Anfrage, 2023 die WLAN-Infrastruktur der IMT am eigenen Standort sowie am Standort einer Schwestergesellschaft zu modernisieren. Die IMT Masken und Teilungen AG ist ein Schweizer Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Mikro- und Nanostrukturen auf Glas und mikrofluidischen Komponenten spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde 1959 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Greifensee.
.
Anforderungen
Die Anwendungsbereiche waren vielfältig: WLAN für Gäste, für externe Servicetechniker, die WLAN für Gerätewartung benötigen, für die Durchführung von Videokonferenzen in Sitzungsräumen sowie für IMT-Mitarbeiter, die auf die Remote-Lösung von IMT angewiesen sind. Die Anforderungen umfassten eine flächendeckende WLAN-Abdeckung und die Implementierung eines Ticket-basierten Gästezugriffssystems, ähnlich dem, was in Hotels üblich ist. Wichtig dabei war: Beide Standorte sollen dieselbe SSID ausstrahlen und man soll dieselben Login-Daten verwenden können. Zu Beginn des Jahres 2023 erfolgte die detaillierte Vermessung der beiden Standorte, wo auch Reinräume hoher Reinheitsklassen dabei waren. In diesen Reinräumen ist äusserste Vorsicht geboten, da selbst geringste Partikel und Verunreinigungen die Arbeitsprozesse stören könnten. Bevor jedoch Personen die Reinräume betreten durften, mussten alle Geräte und Instrumente, die in diesen Reinräumen verwendet werden sollten, einer sorgfältigen Dekontamination unterzogen werden.
.
Lösung
Nach Abschluss der Ausmessung erfolgte die Umsetzung des Projekts unter Verwendung von Zyxel-Access-Points und -Switches, die über das effiziente Nebula-Cloud-Management-System verwaltet werden. Insgesamt wurden an beiden Standorten nun 30 Access-Points und 9 Switches erfolgreich implementiert, um den Anforderungen an die WLAN-Konnektivität gerecht zu werden.
.