Managed Services sind in Mode
Es lässt sich nicht mehr aufhalten: Managed Services setzen sich auch im KMU-Bereich durch. Als einer der Ersten hat der Zyxel-Partner allnet Solutions diesen Trend erkannt und die Modehäuser von Modissa/BIG mit zentral verwaltetem Nebula-WLAN ausgerüstet.
In der Vergangenheit war der Verkauf von Hardware ein zentrales Geschäftsfeld für die meisten ICT-Anbieter. Der Trend der letzten Jahre zeigt aber in eine andere Richtung: Der Endkunde kauft kein klassisches Produkt mehr, sondern eine Lösung oder einen Dienst, den er üblicherweise monatlich bezahlt. Das bietet sowohl dem Reseller als auch dem Endnutzer einige Vorteile. Flexibilität, volle Kostenkontrolle und laufend aktualisierte Technologie sind hier nur ein paar Beispiele.
Die 1944 gegründete Modissa, zu der auch BIG gehört, zählt zu den bekanntesten Modehäusern der Schweiz. 2018 hat der Zyxel-Partner allnet Solutions den Auftrag erhalten, die Modehäuser auf All-IP umzustellen und die gesamte IT-Infrastruktur zu betreuen. Bald darauf war entschieden, dass die Telefonie über WLAN realisiert wird statt über ein parallel installiertes DECT-Netzwerk. Der Einsatz eines Wireless-Netzwerks trägt wesentlich zur Ressourcenoptimierung bei. Voice-over-WLAN stellt hohe Anforderungen an die Wireless-Infrastruktur, insbesondere ist ein zuverlässiges Roaming unabdingbar.
Nebula ermöglicht, das gesamte Netzwerk in einer sicheren Cloud-Plattform zu verwalten und zu überwachen – besonders im Fall mehrerer Standorte zeigt die Cloud-Lösung ihre Stärken. Bei diesem Projekt werden insgesamt 10 Standorte mit WLAN ausgerüstet, je nach Grösse der Filiale mit 1 bis 11 Access-Points. Ist eine Änderung erwünscht, etwa die Änderung einer SSID, kann sich allnet Solutions in ihr zentrales Nebula-Control-Center einloggen, das entsprechende Netzwerk suchen und mit wenigen Klicks die gewünschte Konfiguration vornehmen. Die Cloud-Netzwerklösung bietet viele Vorteile – für den ICT-Dienstleister und für den Kunden.
Projektpartner
allnet Solutions, Andy Scheurer