Präsentationen

Hier finden Sie alle Präsentationen des TEFO’19 zum Downloaden. Bitte nutzen Sie diese nur für den eigenen Gebrauch. Eine Weiterverbreitung ist nicht gestattet.

Wie sicher ist unsere Stromversorgung?
Cyrill Brunschwiler

Keynote 1 – Cyrill Brunschwiler

1A – Ist DNS noch zeitgemäss?
Andreas Wisler, goSecurity AG

1A – Andreas Wisler – DNS

1B – Microsoft Teams – die VoIP-PBX in O365
Roger Vogler, peoplefone AG | Alex Nussbaumer, centrovis GmbH

1B – Microsoft Teams

1C – WLAN-Projekte richtig umgesetzt
Andy Wallace und Hugo Bosshard, Studerus AG

1C – WLAN-Projekte

2A – Wenn Ihr Lieferant nicht Ihr Lieferant ist
Cyrill Brunschwiler, Compass Security Schweiz AG

2A – Cyrill Brunschwiler

2B – All-in-one Managed Security für KMUs
Oliver Kunzmann, Avast Business

2B – All-in-one Manged Security

2C – DECT oder Voice over WLAN?
Christian Steurer, ParCom Systems AG und Oliver Wittig, Snom Technology GmbH

2C – DECT oder Voice over WLAN

3A – Erste Erfahrungen mit 5G
Claudio Beltrametti, Sunrise

3A – Erste Erfahrungen mit 5G, Sunrise

3A – Erste Erfahrungen mit 5G, Studerus AG

3B – Was bringt 802.11ax / Wi-Fi 6?
Patrick Hirscher, Zyxel

3B – 802.11ax / Wi-Fi 6?

3C – ISMS für KMU – Geldverschwendung oder Mehrwert?
Andreas Wisler, goSecurity AG

3C – ISMS für KMU

Zukünftige Bedrohung durch Quantencomputer
Prof. Dr. Renato Renner, ETH Zürich

K2 – Quantencomputer

4A – WiFi-Calling für Indoor-Mobile-Abdeckung
Claudio Beltrametti, Sunrise; Stephan Hofer, Iconet AG; Frank Studerus, Studerus AG

4A – WiFi-Calling, Iconet AG

4A – WiFi-Calling, Studerus AG

4A – WiFi-Calling, Sunrise

4B – Tools für Managed Security Services
Thorsten Kurpjuhn, Zyxel

4B – Mangaged Security Services

4C – Nebula – die Zukunft des Network Management
Fabian Solenthaler und Andy Wallace, Studerus AG

4C – Nebula

5B – Herausforderung WLAN an Schulen
Marc Winkler, Juventus-Schulen; Thomas Stöcklin, Schule Oberwil; Hugo Bosshard, Studerus AG

5B –WLAN an Schulen

5C – Aus der Schusslinie der Bot-Netze
Stefan Rüeger, Studerus AG

5C – Bot-Netze